Reik
8
Quelle: Spotify
Klicke einfach auf einen der folgenden Tracks, um dir den Songtext anzeigen zu lassen:
Klicke einfach auf eines der folgenden Alben, um dir die Songtexte anzeigen zu lassen:
|
Reik - Reik En Vivo Auditorio Nacional
|
|
Reik - Peligro
|
|
Reik - Peligro
|
|
Reik - Peligro
|
|
Reik - Un Dia Mas
|
|
Reik - Un Dia Mas (Edicion Especial)
|
|
Reik - Secuencia
|
|
Reik - Reik
|
Dmitri Wladimirowitsch Andreikin (russisch Дмитрий Владимирович Андрейкин; * 5. Februar 1990 in Rjasan) ist ein russischer Schachspieler, der seit 2007 den Titel Großmeister trägt.Andreikin siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 1. Platz bei der U14-Juniorenmeisterschaft Russlands in Smolensk (2001), 2.-3. Platz beim Weiße Nächte Open in Sankt Petersburg (2003), 2. Platz beim Herbstturnier in Aluschta (2004), 1. Platz bei der U20-Juniorenmeisterschaft Russlands in Dagomys/Sotschi (2009) und erneut 1. Platz bei der U20-Juniorenmeisterschaft Russlands in Dagomys/Sotschi (2010). Andreikin gewann die U10-Jugendweltmeisterschaft in Oropesa del Mar (1999) und die U20-Juniorenweltmeisterschaft im August 2010 in der polnischen Stadt Chotowa. 2012 gewann er in Moskau die Russische Landesmeisterschaft. Er kam zusammen mit fünf anderen Spielern auf 5 Punkte aus 9 Partien und gewann den Stichkampf im Schnellschach mit 4 Punkten aus 5 Partien. 2013 war Andreikin Finalteilnehmer beim Weltpokal in Tromsø und qualifizierte sich damit für das Kandidatenturnier 2014, in dem er mit 7 aus 14 den 5. Platz von acht Teilnehmern belegte (+2, -2, =10).↑ ChessBase Megabase 2010↑ 2010 RUS Juniors Champ. B-20 Abgerufen am 2. Dezember 2010↑ World Junior U20 Championship Abgerufen am 2. Dezember 2010
Quelle: de.wikipedia.org
Zeige deinen Freunden, dass dir Reik gefällt:
Kommentare